Film ab: für Ihr eigenes kleines Meisterwerk!


Die Aufgabe eines Filmeditors lässt sich wie folgt auf den Punkt bringen: 

das bei Dreharbeiten entstandene Film-Rohmaterial durch den Schnitt / die Montage zu gestalten. 

Der Editor wählt geeignete Einstellungen aus und ordnet diese dramaturgisch und rhythmisch wirkungsvoll in Sequenzen an. Dazu fügt er Töne, Musiken, Effekte, Grafiken und Animationen ein und verleiht dem Film so seine endgültige Form.


Zum Beispiel für den Film Ihrer letzten Reise durch den Himalaya, Ihr Do-it-yourself-Video für Ihren Blog, den Imagefilm für Ihre Firma oder Beiträge und Reportagen fürs Fernsehen.


Sagen Sie mir einfach, welche Art von Film Ihnen vorschwebt: 

Ich verwandle Ihr vorhandenes Material in einen sehenswerten Streifen. Für das Fernsehen, die Firmenpräsentation oder die Familien-Vorführung. Vorhang auf!

Projekte


Auf das Leben! Junges jüdisches Leben in Deutschland

eine Produktion von Gropperfilm


Filmpremiere: Montag 22. November 2021, Centralstation Darmstadt


Kinopremiere: Sonntag 10. April 2022, REX Kino Darmstadt   •   weitere Kinoaufführung: Sonntag 01. Mai 2022, REX Kino Darmstadt


Der Film erzählt den Alltag von fünf jüdischen Jugendlichen aus Darmstadt - zwischen Boxclub und Synagoge, Instagram und Koscher Life, Schabbat und Party. 

Wir erfahren, was die Jugendlichen bewegt - von einem starken Zusammenhalt der jüdischen Gemeinde, der Konfrontation mit antisemitischen Sprüchen im Alltag 

bis hin zu Plänen für die Zukunft und der Suche nach der eigenen Identität.



Ein Abgeordneter, der anders tickt

eine Produktion von Gropperfilm


Erstausstrahlung: Sonntag 11. August 2019 im HR, Sendereihe „hessenreporter“


Als Bijan Kaffenberger bei der Landtagswahl den Wahlkreis „Darmstadt II“ gegen eine ehemalige CDU-Ministerin gewann, war das eine kleine Sensation. Vor den Mikrofonen stand ein weithin unbekannter junger Mann, der so gar nicht dem Bild eines Politikers entsprach - ein junger Mann, der gleichwohl sofort auffällt. 

Kaffenberger zuckt immer wieder unkontrolliert und kommt seinem Gegenüber oft sehr nahe. Zugleich ist er charmant und nie um einen schlauen Spruch verlegen. Bijan Kaffenberger leidet am „Tourette-Syndrom“, einer angeborenen Krankheit des Nervensystems. Aufgefallen ist Kaffenberger schon während der Kindheit im Odenwald. Damals beschloss er, seine Krankheit zu akzeptieren und den Zuckungen ein Schnippchen zu schlagen. Mit Intelligenz und guten Ideen war er bald ein respektierter Schüler. Nach dem Abitur studierte Kaffenberger Volkswirtschaft und startete seinen eigenen Youtube Kanal, um mit Vorurteilen gegenüber Tourette-Kranken aufzuräumen. Mit 18 Jahren trat Kaffenberger in die SPD ein.

Heute steckt seine Partei in der Krise. Doch gerade das spornt den jungen Abgeordneten an. Unermüdlich unterwegs und immer aktiv in den sozialen Medien möchte er mit anderen jungen Politikern für einen Neuanfang stehen. Das kommt vor allem bei jungen Menschen an, die seinen authentischen Politikstil schätzen.

Autor Christian Gropper begleitete den jungen Abgeordneten während seines ersten halben Jahres im hessischen Landtag und erlebte dabei einen Politiker, der in der SPD als große Hoffnung gilt. 

Immer wieder stellen sich die Fragen: Wie geht Kaffenberger mit seiner Krankheit um, wie wird er damit wahrgenommen, und wie beeinflusst sie seine Arbeit als Politiker?

Bijan Kaffenberger wurde begleitet bei seiner ersten Rede im Landtag, seinen Besuchen im Landkreis, vor Jugendlichen in einer Schule oder auch beim gemeinsamen Wahlkampf mit dem Juso- Vorsitzenden Kevin Kühnert. Auch privat ließ sich Kaffenberger über die Schulter blicken: beim Besuch der Großmutter, die ihn großgezogen hat, wie auch bei seiner neuen Leidenschaft, dem Theaterspielen.


Hier geht es zur Sender-Seite: „Ein Abgeordneter, der anders tickt“

Alle für einen

eine Produktion von Gropperfilm


Erstausstrahlung: Sonntag 19. Mai 2019 im REX Kino Darmstadt


Der Film von Barbara Struif und Christian Gropper handelt von der Teilnahme des Teams "Besi & Friends" beim "Race Across America". 

Das fast 5.000 Kilometer lange Rennen gilt als das härteste Radrennen der Welt. Andreas Beseler ist der Teamchef und wird von allen "Besi" genannt. 

1992 erhielt er die Diagnose "Multiple Sklerose" - und hatte sich bereits seinen Rollstuhl ausgesucht. Dann jedoch begann er mit dem Radfahren und ist seither ein unermüdlicher Aktivist für Radfahren - mit und ohne Handicap. 

Mit seinem "Besi & Friends"-Team fährt er seit einigen Jahren spektakuläre Rennen - und nun sollte es das Race Across America werden. 

Die emotionale Doku begleitet das Team bei allen Höhen und Tiefen dieses kolossalen Projektes.


Pressestimmen: Darmstädter Echo

Bitte auf das Bild klicken um den Trailer zu starten:

Hinter den Fronten

eine Produktion von Gropperfilm


Erstausstrahlung: Sonntag 12. Februar 2017 in der ARD


Kifri, eine nordirakische Kleinstadt, liegt direkt hinter den Fronten der Stellungen der IS-Milizen. An diesem Ort treffen viele Welten aufeinander: sunnitische und schiitische Kurden aus der Region und immer mehr geflüchtete Araber aus den vom IS besetzten Gebieten. Der Traum von einem selbstbestimmten Leben im Nordirak ist nicht nur das Ziel von vielen Frauen, sondern auch immer mehr von jungen Männern.

Seit 25 Jahren kämpft die Berlinerin Karin Mlodoch für ein selbstbestimmtes Leben der Frauen im Nordirak. Und seit einem Jahr unterstützt sie mit ihrem Mann auch noch den Aufbau eines Jugendzentrums in Kifri. In diesen schwierigen Zeiten sollen sich hier junge Menschen treffen und weiterbilden, ganz gleich welchen Geschlechts, welcher Religion oder welcher kulturellen Gruppierung sie angehören.

Nareman Saheed ist einer dieser jungen Menschen. Der 21-Jährige hilft im Jugendzentrum. Er gibt dort Mal- und Zeichenkurse für junge Menschen aus seiner Heimatstadt und aus den Flüchtlingscamps. Nareman träumt von einem selbstbestimmten Leben in seiner Heimat und davon, einmal als anerkannter Künstler in Kifri leben zu können. 


Wie kann dies gelingen?

"Hinter den Fronten" berichtet über den Alltag in einer Region, die zu den gefährlichsten der Welt gehört. Bedroht durch Kriege, religiöse Eiferer, überkommene Traditionen und die Machtspiele der Großmächte um riesige Ölvorkommen. Am Beispiel von Nareman und Karin erzählen wir von zwei Menschen und ihren ganz persönlichen Träumen von einer selbstbestimmten Zukunft im Nordirak.

Referenzen / Editorin


Reportagen und Dokumentationen


2021

Auf das Leben!

Junges jüdisches Leben in Deutschland

eine Produktion von Gropperfilm


2019

Ein Abgeordneter, der anders tickt, 2019 HR

ein Hessenreporter von Gropperfilm


2018 / 2019

Alle für einen, Kinodokumentation

eine Produktion von Gropperfilm


2017 / 2018

Schnell mal zum Notarzt, HR

eine Produktion von Gropperfilm

weiterer Editor: Christian Gropper


2016 / 2017

Hinter den Fronten, ARD

eine Produktion von Gropperfilm


2016

Nie wieder arbeitslos - Neue Wege in neue Jobs, 2016, HR

ein Hessenreporter von Christian Gropper


2016

Jubiläumsfilme für ARACEM und AME (Mali), medico international

eine Produktion von Gropperfilm


2016

Nachhall - Work in Progress, IMD

eine Produktion von Gropperfilm 

weiterer Editor: Christian Gropper


2014

Osthang Project

eine Produktion von Gropperfilm


2008

Darmstädter Architektursommer

eine Produktion von Gropperfilm

weitere Editoren: Jörg Pastler und Robert Sachs


2008

50 Jahre Jugendhaus *huette*

eine Produktion von Gropperfilm




Corporate


2021

Video- und digitale Bildbearbeitung

im Auftrag von Immobilien Flut


2020

Video- und Bildbearbeitung für Social Media Projekte

im Auftrag der Buchhandlung Lesezeichen


2020

Junghans Kollektion

Junghans Form A Titan - deutsche Version

Junghans Form A Titan - englische Version

Junghans Meister Terrassenbau - deutsche Version

Junghans Meister Terrassenbau - englische Version

Junghans Meister S Chronoscope - deutsche Version

Junghans Meister S Chronoscope - englische Version

Junghans Meister Automatic - deutsche Version

Junghans Meister Automatic - englische Version

Jubghans max bill MEGA Solar - deutsche Version

Jubghans max bill MEGA Solar - englische Version

eine Produktion von Gropperfilm


2018 - heute

Video- und Bildbearbeitung für Social Media Projekte, ab Dezember 2018 - heute

bauchgefühl GmbH


2018

Elektromobilitätsmesse Kassel

eine Produktion von Gropperfilm


2018

Rheinmain Koi - Blog-Beiträge

Harald Bachmann / Rheinmain Koi

2017

Mellinckrodt 2 SICAV

Videos: Die Highlights des Fonds; Video-Portrait des Mellinckrodt-Fonds; 

Performance; Historie und Sicherheitsmanagement

eine Produktion von Gropperfilm


2015 - 2017

Junghans

Videos: The new „Meister Pilot“; Uhrenfabrik Junghans - Markenfilm;

Junghans Design Meister Driver; Junghans Design & Konstruktion;

Junghans Kollektion 2016

eine Produktion von Gropperfilm 

weiterer Editor: Thilo Becker


2017

Hessen Trade & Invest GmbH - Hessen Champions

eine Produktion von Gropperfilm


2016

Darmstadt Perspektiven - Kunst Kultur Landschaft - Stadt Darmstadt

eine Produktion von Gropperfilm


2013 - 2016

Molkerei Gropper

eine Produktion von Gropperfilm




Schnittassistenz


2015 / 2016

Die Tour fürs Leben, Kinodokumentation

eine Produktion von Gropperfilm


2012

Das Wunder von Trani, ARD

eine Produktion von Gropperfilm


2010

Kommt alle! - 60. Darmstädter Heinerfest

eine Produktion von Gropperfilm




Color-Correction


2015 / 2016

Die Tour fürs Leben, Kinodokumentation                                                                                                                            

eine Produktion von Gropperfilm



Alle Filme bis Juni 2018 wurden während meiner Festanstellung bei der Gropperfilm Produktionsgesellschaft mbH realisiert.

OK

Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.